
HÄUFIGE FRAGEN
Wenn Dir noch etwas einfällt, was hier nicht beantwortet wurde, schreib uns gerne hier.

Welches Problem löst ihr mit
eurer Zahncreme?
Wir haben uns dem Problem der Umweltverschmutzung gewidmet. Bei vielen Produkten übersteigt die Haltbarkeit die Nutzungsdauer weit - durch neue Größen kann hier viel Müll eingespart werden. Auch Produktreste, die in der Verpackung zurückbleiben, tun der Umwelt keinen Gefallen - hier ist noch viel Luft nach oben. Das wollen wir mit unserer Zahncreme angehen!

Was ist das genau für eine Zahncreme?
Die Zahncreme schmeckt frisch nach Menthol, schäumt und macht glatte Zähne. Mit unserer 250 ml Größe erhältst du mehr Produkt und kannst diese bis zum letzten Rest verbrauchen. Unsere Rezeptur ist nämlich so optimal an die Verpackung angepasst, dass kaum Rückstand entsteht. Außerdem sparst du natürlich mit dem Braunglas ordentlich Plastik ein und kannst ganz einfach und bequem nachhaltiger leben.

Warum habt ihr nur ein Produkt?
Wir sind ein junges Unternehmen und stehen noch ganz am Anfang - auf Dauer sollen natürlich noch mehr nachhaltige Produkte folgen! Da wir alle Komponenten für jedes Produkt genau überprüfen, optimieren und testen, dauert die Entwicklung ein wenig. Aber da wir Euch eh nicht mit einer Masse an neuen Produkten überrennen wollen, sondern lieber wenige, dafür aber durchdachte Produkte anbieten möchten, passt unser Entwicklungstempo auch gut zu unserer generellen Unternehmensphilosophie.

Warum ist euer Nachfüllbeutel aus Plastik?
Wir haben uns aus mehreren Gründen für einen Nachfüllbeutel aus Polypropylen entschieden. Da Glas in der Herstellung sehr energieaufwändig ist und durch das Gewicht auch beim Transport CO2-lastig ist, ist es nicht pauschal die beste Lösung für jedes Produkt. Unser Beutel besteht aus einem Mono-Kunststoff, der sich im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Zahncremetuben zu 100% recyceln lässt. Zudem wiegt er inklusive Deckel weniger als 10 Gramm und kann dadurch energiesparsam transportiert werden. Wenn du mehr über unsere verwendeten Materialien lesen möchtest, kannst du das hier.

Warum habt ihr kein Mehrwegglas?
Wir sind uns darüber bewusst, dass ein Mehrwegglas die bessere Option wäre. Da die Formen und Größen für Mehrweggläser jedoch standardisiert sind, damit sie von möglichst vielen verschiedenen Herstellern (meistens aus dem Getränke- oder Molkereibereich) verwendet werden können, kann leider nicht jedes Glas in das Pfandsystem eingepflegt werden. Bisher gab es keine Option für uns ein Mehrwegglas zu benutzen - wir befinden uns jedoch schon in Kooperationsgesprächen und hoffen hieran bald etwas ändern zu können.
Unsere Jondi&Moon Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und landen somit erst nach einiger Zeit wieder im Recyclingkreislauf. Da Glas beliebig häufig wieder eingeschmolzen werden kann, kann das Jondi&Moon Glas hochwertig weiterverwertet werden.

Wo werden eure Produkte hergestellt?
Momentan können wir stolz sagen, dass fast alle unserer Produktkomponenten - sowohl Verpackung als auch Zahncreme selbst - in Deutschland produziert werden und wir dadurch Transportwege einsparen und das Produkt ganzheitlich nachhaltig gestalten.

Ist der Nachfüllbeutel recyclebar?
Ja! Unser Nachfüllbeutel ist zu 100% recyclebar. Das liegt daran, dass wir einen Nachfüllbeutel verwenden, der komplett aus nur einem Kunststoff (Polypropylen) besteht. Produkte aus solchen sogenannten Monomaterialien können einfach in das vorhandene Recyclingsystem zurückgeführt werden und sehr hochwertig weiterverarbeitet werden. Es ist uns bei allen Produktkomponenten wichtig den gesamten Produktkreislauf so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Wo kann man die Zahncreme überall kaufen?
Momentan kannst du unsere Produkte bei uns online und in ausgewählten Geschäften in Hamburg kaufen. Wir arbeiten fleißig daran, die Produkte in weitere Geschäfte zu bringen! Hier findest du eine Liste über die Läden, in denen es die Jondi&Moon Zahncreme gibt.
Die Kund:innen sollte natürlich auch einen Teil beitragen und ihr Konsum-und Kaufverhalten so nachhaltig, wie für sie oder ihn möglich umstellen. Keine:r muss gleich 100% machen, es wäre schon gut, wenn sich jeder fragt, wo bei ihm/ihr noch Luft nach oben ist. Gerade bei Alltagsprodukten handeln wir oft aus Routine und hinterfragen nicht mehr. Genau deswegen haben wir unsere Zahncreme entwickelt - ein kleiner Schritt kann viel bewegen!

Was kann ich beitragen?
KonsumentInnen sollte natürlich auch einen Teil beitragen und ihr Konsum-und Kaufverhalten so nachhaltig, wie für sie oder ihn möglich umstellen. Keine/r muss gleich 100% machen, es wäre schon gut, wenn sich jeder fragt, wo bei ihm/ihr noch Luft nach oben ist. Gerade bei Alltagsprodukten handeln wir oft aus Routine und hinterfragen nicht mehr. Genau deswegen haben wir unsere Zahncreme entwickelt - ein kleiner Schritt kann viel bewegen!
